cfp: Alltage und Kultur/en der Digitalität
Call for Papers: Alltage und Kultur/en der Digitalität.
(Empirisch-) Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf den soziokulturellen Wandel
Beiträge, welche die Autor:innen-Richtlinien nicht erfüllen, können entsprechend des Begutachtungsverfahrens von kommunikation@gesellschaft abgelehnt werden.
Richtlinien
Alle veröffentlichten Beiträge in dieser Zeitschrift werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International veröffentlicht. Die Autor:innen akzeptieren bei Einreichung Ihres Artikels eine potenzielle Veröffentlichung unter der CC BY 4.0 Lizenz.
Formatierung
Metadaten-Abfrage
Folgende Metadaten sind während des Einreichungs-Prozesses von Artikeln vollständig anzugeben.
Artikel-Metadaten
obligatorisch
freiwillig
Autor:innen-Metadaten
obligatorisch
Downloads und Links
➟ Formatvorlage
➟ Ethische Richtlinien
➟ Datenschutzerklärung
➟ Begutachtungsverfahren und -Kriterien
Call for Papers: Alltage und Kultur/en der Digitalität.
(Empirisch-) Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf den soziokulturellen Wandel
Keine Einreichungen an dem Tag, Webseite u.U. nicht erreichbar.
Google Scholar Suche
©2018 Google LLC All rights reserved.
Google Scholar is a trademark of Google LLC.
Re-Launch 2020
Die Umsetzung der neuen Journal-Plattform und erstmaliges Single-Source-Publishing erfolgten im Rahmen des Projektes Modernes Publizieren als Teil von Hamburg Open Science.