Männlich, mittelalt, gebildet – oder?
Eine Charakterisierung deutschsprachiger Podcaster:innen
DOI:
https://doi.org/10.15460/kommges.2020.21.2.626Schlagworte:
podcasting, user-generated content, Persönlichkeitsmerkmale, Geschlechterunterschiede, Need for Cognition, Technikaffinität, Big FiveAbstract
Podcasts erfahren nicht nur auf Seite der Hörenden eine immer stärkere Verbreitung. Auch die Zahl podcastproduzierender Personen steigt und macht Podcasts zu einem der aktuell wichtigsten partizipativen Medien. Zur Charakterisierung der Gruppe der Podcaster:innen liegen allerdings bisher nur wenige, überwiegend demographische Daten vor. Die vorliegende Arbeit soll daher dazu beitragen, die deutschsprachigen Podcastproduzierenden in drei Analysebereichen zu beschreiben: im Hinblick auf demographische, podcastspezifische und Persönlichkeitsvariablen. Mittels eines Online-Fragebogens wurden Daten von 653 Podcaster:innen gesammelt. Die Arbeit bietet erste Einblicke in die Diversität der deutschsprachigen Podcastproduzierenden und legt ein besonderes Augenmerk auf die Untersuchung von Geschlechterunterschieden.
9 von Crossref erfasste Zitate
1 von Semantic Scholar erfasste Zitate
Erhalten
Akzeptiert
Veröffentlicht
Zitationsvorschlag
Ausgabe
Rubrik
Lizenzinformation
Copyright (c) 2020 Christiane Attig

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.