Mit Franz Kafka im Wachsfigurenkabinett des Dr. Caligari
Ein cinephiler Fancomic von SeSar und seine Funktion als Gedächtnisraum
DOI :
https://doi.org/10.15460/apropos.10.1960Mots-clés :
Archiv, Cinephilie, (italienische) Comics, Fankultur, FilmRésumé
Der vorliegende Text setzt sich mit den Comics von SeSar auseinander, in denen er cinephile Interessen mit Praktiken verbindet, die klassischerweise mit der Fankultur assoziiert werden. Anhand seiner Comics lassen sich deshalb bis heute in der wissenschaftlichen Wahrnehmung dominierende Unterschiede zwischen Cinephilen und Fans hinterfragen. Im Zentrum steht zu diesem Zweck das Fallbeispiel FK e il Dr. Caligari (1986), welches darüber hinaus auf seine Gedächtnis- beziehungsweise Archivfunktion hin untersucht wird und von einer im Zentrum der Cinephilie verorteten Erinnerungsarbeit zeugt.
![SeSar. 1991. King Kong! e altre storie. (S. 55) © Rizzoli Libri.](https://journals.sub.uni-hamburg.de/public/journals/9/submission_1960_2473_coverImage_de_DE.jpg)
Téléchargements
Publiée
Comment citer
Numéro
Rubrique
URN
Licence
© Christian Alexius 2023
![Creative Commons License](http://i.creativecommons.org/l/by/4.0/88x31.png)
Ce travail est disponible sous la licence Creative Commons Attribution 4.0 International .