Aktuelle Ausgabe

Nr. 14 (2025): Wie Worte Berge versetzen. Spielarten literarischer Raum-Präsenzen in narrativen Texten vom 19.-21. Jahrhundert

Die Beiträge in diesem Themenheft untersuchen unter dem nachwirkenden Einfluss des spatial turn französische, spanische und italienische erzählende Texte im weitesten Sinne (u.a. von Reiseberichten und Regionalromanen über Utopien und Dysto­pien bis hin zu Science-Fiction-Romanen). Sie loten die textuellen und narrativen Ver­fahren aus, anhand derer erinnerte, bereiste, erlebte, erlittene, konstruierte, imaginierte und virtuelle Räume vergegenwärtigt, anhand derer Reziprozi­tät zwischen präsenten und gedachten Räumen erreicht wird. Dabei kommt der Bewegung im Raum und deren narrativer Abbildung eine ebenso große Bedeutung wie den durch Worte bewegten und transformierten Räumen zu. Dossier hrsg. von Hanna Nohe und Marina O. Hertrampf

Veröffentlicht: 2025-06-09

Komplette Ausgabe

Dossier

Alle Ausgaben anzeigen