Die Präsenz der Vergangenheit in Bogotá bei Juan Gabriel Vásquez

Autor/innen

DOI:

https://doi.org/10.15460/apropos.14.2248

Schlagworte:

Erinnerungsliteratur, Präsenz, Präsentifikation, Literatur und Trauma, Gewalt in Bogotá

Abstract

Präsenz beruht nach traditioneller Auffassung auf Unmittelbarkeit sowohl auf räumlicher als auch auf zeitlicher Ebene. Doch auch die Vergangenheit kann durch eine (inszenierte) Vergegenwärtigung und dank einer physischen Anwesenheit an bestimmten Orten präsent gemacht und als gegenwärtig erfahrbar dargestellt werden. In diesem Sinne wird der als Erinnerungsliteratur lesbare und in Bogo­tá spielende Roman La forma de las ruinas des zeitgenössischen kolumbianischen Schrift­stellers Juan Gabriel Vásquez hinsichtlich der literarischen Strategien und Effekte der Vergegen­wärtigung und Präsenzproduktion analysiert. Um das Greifbarmachen der Vergangenheit durch aktives er­leben­des Erinnern, insbesondere im Kontext von Gewalt und ihren traumatisierenden Aus­wirkun­gen auf die Figuren, detailliert zu untersuchen, werden methodologisch die neueren Ge­dächtnis­studien mit spezifischen Konzeptualisierungen wie den effets de mémoire sowie Forschun­gen über Präsenz und die Rolle der Präsentifikation bei der Traumabewältigung kombiniert.

Autor*innenbiografie

Florian Homann, University of Münster

Florian Homann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Iberoromanische Literaturwissenschaft an der Universität Münster und aktives Mitglied der Forschungsgruppe Grupo de Estudios Literarios (GEL) der Universidad de Antioquia in Medellín. Er wurde in Romanischer Philologie an der Universität zu Köln in Cotutela mit der Universidad de Sevilla promoviert und hat die Monografie Cante flamenco y memoria cultural (2021), zusammen mit Anna Wörsdörfer den Band Kulturelle Performance und künstlerische Aufführung (2022) sowie zahlreiche Aufsätze in Fachzeitschriften und Sammelbänden publiziert. Seine Forschungsschwerpunkte sind Oral Tradition, Performancetheorien, kollektives Gedächtnis sowie Intermedialität in spanischer und lateinamerikanischer Literatur mit den regionalen Schwerpunkten Andalusien und Kolumbien.

Downloads

Zitationen
0
0
0 von Crossref erfasste Zitate
0 von Semantic Scholar erfasste Zitate
Metriken
Views/Downloads
  • Abstract
    102
  • PDF
    33
Weitere Informationen

Erhalten

2024-05-15

Akzeptiert

2025-05-18

Veröffentlicht

2025-06-09

Zitationsvorschlag

[1]
Homann, F. 2025. Die Präsenz der Vergangenheit in Bogotá bei Juan Gabriel Vásquez. apropos [Perspektiven auf die Romania]. 14 (Juni 2025), 99–114. DOI:https://doi.org/10.15460/apropos.14.2248.