mo|men|tos. Foto|Musik|Textinstallationen, die sich im Raum & auf Papier äußern

Autor/innen

  • Valerie Kiendl Universität Würzburg

DOI:

https://doi.org/10.15460/apropos.3.1469

Abstract

mo|men|tos verbindet Fotografie und Texte, Bilder und Klänge, Momente und Augenblicke. Aktuell äußert sich mo|men|tos in Foto-Lesungen, Broschüren, Plakaten, Installationen und Videoprojekten.

Autor*innenbiografie

Valerie Kiendl, Universität Würzburg

Valerie Kiendl ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Romanistik der Universität Würzburg. Sie hat Germanistik, Romanistik, Theologie, Philosophie und Kunst- und Theaterwissenschaften in München studiert. In ihrer Dissertation arbeitet sie zur cinematic queerness im Œuvre Pedro Almodóvars. Zu ihren Forschungsinteressen gehören u.a. Theater, Film, Intermedialitätsphänomene sowie Gender und Queer Studies. Nebenbei ist sie in der freien Theaterszene selbst künstlerisch aktiv.

Downloads

Zitationen
0
0
0 von Crossref erfasste Zitate
0 von Semantic Scholar erfasste Zitate
Metriken
Views/Downloads
  • Abstract
    350
  • PDF
    309
Weitere Informationen

Erhalten

2019-12-10

Veröffentlicht

2019-12-10

Zitationsvorschlag

[1]
Kiendl, V. 2019. mo|men|tos. Foto|Musik|Textinstallationen, die sich im Raum & auf Papier äußern. apropos [Perspektiven auf die Romania]. 3 (Dez. 2019), 129–132. DOI:https://doi.org/10.15460/apropos.3.1469.