Wir suchen Tutor*innen für das Open Access Lab der HAW Hamburg!
Für das studentische Open-Access-Magazin API und das neue studentische Publikationsportal SAIL suchen wir Tutor*innen.
Im API Magazin für Studium, Lehre und Weiterbildung können Studierende, Lehrende sowie Praktiker*innen Texte und Anschauungsbeispiele für das Studium im Bereich Information, Bibliothek und Medien veröffentlichen.
Als Themenfelder bietet API Magazin folgende Rubriken:
Wie können Artikel eingereicht werden?
Nach der Registrierung können interessierte Autor*innen ihr Manuskript beim API Magazin einreichen. Der Artikel hat dabei den inhaltlichen und formalen Richtlinien für Autor*innen zu entsprechen.
Die Redaktion prüft gemeinsam mit den Herausgeberinnen, ob sich der Beitrag für eine Publikation im API Magazin eignet. Bei positivem Bescheid wird der Artikel an die Gutachter*innen des Magazins gesendet.
Publikationszyklus, Kosten- und Lizenzmodell
Der Publikationszyklus folgt dem Semesterrhythmus. Es ist jeweils für das Sommer- und das Wintersemester eine Ausgabe im Kalenderjahr geplant.
Es entstehen keine Kosten für die Autor*innen. Weitere Informationen hierzu sind in den Richtlinien für Autor*innen zu finden.
Die Veröffentlichung erfolgt unter der unbefristeten Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
Wir freuen uns über spannende Beiträge, die für Studierende im Bereich Information, Bibliothek und Medien interessant sind.
Für das studentische Open-Access-Magazin API und das neue studentische Publikationsportal SAIL suchen wir Tutor*innen.
Eine neue Ausgabe des API Magazins wurde veröffentlicht. Viel Spaß beim Lesen!
Lizenzinformation
Das API Magazin wie auch die in der Zeitschrift erschienenen Beiträge stehen unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.