Contact de langues à Maurice : Perspectives politiques, sociolinguistiques et psycholinguistiques
Tagungsbericht
DOI :
https://doi.org/10.15460/apropos.4.1530Mots-clés :
Mauritius, Sprachkontakt, Tagungsbericht, Politik, Soziolinguistik, PsycholinguistikRésumé
Auf Mauritius leben verschiedene Ethnien mit ihren unterschiedlichen Religionen, Kulturen und Sprachen auf kleinstem Raum zusammen. Wie dieses Zusammenleben sprachlich funktioniert, haben (Sprach-)Wissenschaftler*innen aus Mauritius und Europa bei einer internationalen Tagung am 12. und 13. Dezember 2019 am Institut für Romanistik der Universität Wien diskutiert.
![Streetart Mauritius (© Pustka)](https://journals.sub.uni-hamburg.de/public/journals/9/article_1530_cover_de_DE.jpg)
Téléchargements
Publiée
Comment citer
Numéro
Rubrique
URN
Licence
© Elissa Pustka 2020
![Creative Commons License](http://i.creativecommons.org/l/by/4.0/88x31.png)
Ce travail est disponible sous la licence Creative Commons Attribution 4.0 International .