Alle Wege führen in die Bibliothek?
Ein Interview über die Unterschiede zwischen FaMI-Ausbildung und bibliothekarischem Fachstudium
DOI:
https://doi.org/10.15460/apimagazin.2021.2.1.56Schlagworte:
Studium, Ausbildung, Bibliothekswesen, FaMI, Unterschiede, University Degree, Apprenticeship, Library and Information Science, Library Assistant, DifferencesAbstract
Um den beruflichen Weg in eine Bibliothek oder andere Informationseinrichtung einzuschlagen, gibt es auf dem ersten Bildungsweg zwei Möglichkeiten: die Ausbildung zum/zur Fachangestellte*n für Medien- und Informationsdienste in verschiedenen Fachrichtungen sowie das Bachelorstudium im Bereich des Bibliothekswesens. Einige FaMIs nehmen nach ihrer abgeschlossenen Berufsausbildung das Studium im Bereich des Bibliothekswesens auf. Das API Magazin hat mit vier ehemaligen FaMIs gesprochen und ein Interview darüber geführt, wo sie die Unterschiede zwischen den beiden Bildungsgängen sehen.
Literaturhinweise
BIBLIOTHEKSPORTAL, 2020A: BERUFSAUSBILDUNG (FAMI) [ONLINE] STAND: 2020-04-14 [ABGERUFEN AM: 2020-11-28] VERFÜGBAR UNTER: HTTPS://BIBLIOTHEKSPORTAL.DE/INFORMATIONEN/BERUF/BERUFSWEGE/BERUFSAUSBILDUNG/
BIBLIOTHEKSPORTAL, 2020B: BEZAHLUNG UND AUFSTIEGSMÖGLICHKEITEN [ONLINE] STAND: 2020-04-14 [ABGERUFEN AM: 2020-11-28] VERFÜGBAR UNTER: HTTPS://BIBLIOTHEKSPORTAL.DE/INFORMATIONEN/BERUF/BERUFSWEGE/BEZAHLUNG/
BIBLIOTHEKSPORTAL, 2020C: STUDIUM MIT BACHELOR- UND MASTERABSCHLUSS BIS HIN ZUR PROMOTION [ONLINE] STAND: 2020-04-14 [ABGERUFEN AM: 2020-11-28] VERFÜGBAR UNTER:
HTTPS://BIBLIOTHEKSPORTAL.DE/INFORMATIONEN/BERUF/BERUFSWEGE/STUDIUM/
BUNDESAGENTUR FÜR ARBEIT, 2020: FACHANGESTELLTE/R FÜR MEDIEN- U. INFO.DIENSTE - BIBLIOTHEK DUALE AUSBILDUNG : FINANZIELLE ASPEKTE [ONLINE] STAND: 2020-27-11 [ABGERUFEN AM: 2020-11-28] VERFÜGBAR UNTER: HTTPS://BERUFENET.ARBEITSAGENTUR.DE/BERUFENET/FACES/INDEX?PATH=NULL/SUCHERGEBNISSE/KURZBESCHREIBUNG/FINANZIELLEASPEKTE&DKZ=8329
Downloads
Erhalten
Akzeptiert
Veröffentlicht
Zitationsvorschlag
Ausgabe
Rubrik
URN
Lizenz
Copyright (c) 2021 Miriam Stenger, Sarah Ehmke, Silvia Kruse, Luisa Kramer

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.