Prüfungsangst im Studium
Wenn die Angst blockiert: Strategien und Unterstützung bei Prüfungsstress
DOI:
https://doi.org/10.15460/apimagazin.2025.6.1.234Schlagworte:
Prüfungsangst, Studierende, Psychische GesundheitAbstract
Für Studierende kann Prüfungsangst ein ernstes Hindernis auf ihrem akademischen Weg darstellen, da betroffene Studierende oftmals von einem Gefühl des Versagens begleitet werden sowie der Angst vor einem Abfall von Leistungen und wichtigen Lernschritten. Begleitende Symptome reichen von körperlichen Beschwerden wie Herzrasen und Zittern bis hin zu kognitiven Beeinträchtigungen wie Denkblockaden, emotionalen Reaktionen und sogar Panik. Im Beitrag werden Strategien zur Bewältigung vorgestellt, darunter kognitive Umstrukturierung, Entspannungstechniken und soziale Unterstützung, sowie Tipps gegeben, wohin sich Betroffene wendenkönnen.
Erhalten
Akzeptiert
Veröffentlicht
Zitationsvorschlag
Ausgabe
Rubrik
Lizenzinformation
Copyright (c) 2025 Kim Siemonsen, Jana Stelzer

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.