Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur aktuellen Ausgabe springen Zur Fußzeile springen

Hamburger Journal für Kulturanthropologie (HJK)

  • Home
  • Archiv
  • Archiv vokus
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Einreichungen
    • Kontakt
Suchen
  • Einloggen
Suchen

Aktuelle Ausgabe

Nr. 12 (2020): Quo vadis, archivum? Gedächtnisinstitutionen und Perspektiven der Wissensvermittlung
					##issue.viewIssueIdentification##
Veröffentlicht: 2020-12-22

Editorial

  • Quo vadis, archivum? Gedächtnisinstitutionen und Perspektiven der Wissensvermittlung

    Michael Münnich
    • PDF

Artikel

  • Archiv und Lebenswelt

    Dietmar Schenk
    7-26
    • PDF
  • Freie Archive als Gedächtnisorte der Neuen Sozialen Bewegungen

    Jürgen Bacia
    27-48
    • PDF
  • Ein Gespräch zu nichtinstitutionellen Sammlungen am Beispiel des Graffiti-Archivs von Mirko Reisser

    Sanja Ewald
    49 - 57
    • PDF
  • Eine Betrachtung vom Einsatz der Virtual Reality-Technologie in Gedächtnisinstitutionen

    Sarah Junker
    59 - 68
    • PDF
Alle Ausgaben anzeigen

eISSN 2365-1016

Creative Commons Lizenzvertrag

Zur Zeitschrift

  • Erscheinungsweise: mindestens zweimal jährlich
  • seit Dezember 2014 in gedruckter und digitaler Form verfügbar
  • Schriftentausch; bitte wenden Sie sich an die Kernredaktion des HJK.

Herausgeber
Empirische Kulturwissenschaft
Universität Hamburg
Edmund-Siemers-Allee 1 (West)
20146 Hamburg
Deutschland


Tel.:+49 40 42838-7249
Fax:+49 40 42838-6346
E-Mail: hjk@uni-hamburg.de
Web: https://www.kulturwissenschaften.uni-hamburg.de/de/vk

Hosted by

Hamburg University Press

Impressum | Datenschutzerklärung | Public Knowledge Project - OJS