Kulturgenuss 2.0: Nutzungspraktiken am Beispiel des Theater-Livestreams
Schlagworte:
Theater, Livestream, digitale Kultur, Wahrnehmungen, Gemeinschaft, Raum, LivenessAbstract
Dieser Artikel befasst sich mit einer neuartigen Form des digitalen Kulturkonsums: dem Theater Livestreaming. Anhand verschiedener Nutzungspraktiken der Livestream-Nutzer_innen soll der Frage nach einem digitalen Kulturgenuss nachgegangen werden. Im Fokus stehen dabei die erlebten Wahrnehmungen im Hinblick auf Gemeinschaftlichkeit, Räumlichkeit und Liveness.
This article deals with a new form of the digital cultural consumption: the theatre livestreaming. With the help of different utilisation practices of the livestream-user, the question after a digital cultural pleasure should be addressed. The focus is on the experienced perception in view of communality, spatiality and liveness.
Downloads
Veröffentlicht
Zitationsvorschlag
Ausgabe
Rubrik
URN
Lizenz
Copyright (c) 2018 Rosalie von Viereck-Engel

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.